Praxismaterialien, vergriffen Leben mit dem Tod Materialien für den Unterricht

Das Heft bietet ausgewählte Materialien zur Behandlung des Themas "Sterben und Tod" in Schule und Erwachsenenbildung. Texte und Bilder ermöglichen es, dabei auch die eigenen Gedanken, Ängste und Erfahrungen wahrzunehmen und auszudrücken.

Details zum Buch

Dorothea von Choltitz
64 Seiten
1. Auflage 2007
geheftet
ISBN 978-3-7668-4006-6

Das Heft bietet ausgewählte Materialien zur Behandlung des Themas "Sterben und Tod" in Schule und Erwachsenenbildung. Es informiert darüber, welche Wege unterschiedliche Gesellschaften gefunden haben, mit Sterben und Tod umzugehen. In der Praxis erprobte Texte und Bilder ermöglichen es, verschiedene religiöse und philosophische Deutungen miteinander zu vergleichen und dabei auch die eigenen Gedanken, Ängste und Erfahrungen wahrzunehmen und auszudrücken. Mehrere Zugangsebenen gestatten eine individuelle Schwerpunktsetzung – je nach Klasse/Lerngruppe und Situation: + Räume des Sterbens heute + Umgangsformen mit dem Tod im Alltag + Bestattungsformen und -rituale + Angst, Trauer, Verdrängung – der Tod und unsere Gefühle + Sterben und Tod als Thema der Politik + Sterben und Tod in den Religionen + Den Tod verstehen wollen – philosophische Ansätze + Sterben und Tod als Gegenstand ethischer Urteilsbildung

Inhaltsverzeichnis

Blick ins Buch

Pressestimmen

"Entwurf" - Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht, Heft 2/2010
Komplette Rezension lesen

Bücher zum Thema