Thema Bartimäus: Materialien für Religionsunterricht und Gemeinde
In den Wundergeschichten im Neuen Testament werden Fragen der menschlichen Existenz thematisiert. Bei der Geschichte von Bartimäus ist es die Frage nach dem Unglauben der Menschen. Blindheit beschreibt den Zustand des Menschen, der nichts von Gott weiß, der gefangen ist in sich selbst und nicht von sich aus den Zustand verändern kann. Die Heilung eines Blinden meint somit die Wandlung des Unglaubens eines Menschen in wahrhaften Glauben.
Folgende Materialien helfen bei der Erschließung der Geschichte von Bartimäus im Religionsunterricht.
Was uns die Bibel erzählt - Folien
Die ausgewählten Motive des Künstlers Kees de Kort stammen aus der Poster-Serie "Was uns die Bibel erzählt". Das beiliegende Begleitheft bietet verschiedene Möglichkeiten der Betrachtung mit den Folien an. Die Folien eignen sich für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule und in vielen Bereichen der Gemeindearbeit.
- 1. Auflage 2011
- ISBN 978-3-7668-4162-9

Bartimäus - Zachäus - Die Heilung des Gelähmten
PDF
10,95 Euro