Sonderangebote


Kombi-Paket: Lichter im Dunkel

Das Kombi-Paket enthält die DVD und das bereits in 3. Auflage erschienene Buch "Lichter im Dunkel". Das Buch handelt von der Flucht des jüdischen Ehepaars Ines und Max Krakauer vor seinen Verfolgern durch das Deutschland des Dritten Reiches. Der Film lässt letzte noch lebende Zeitzeugen zu Wort kommen, die angesichts der menschenverachtenden Praxis der nationalsozialistischen Machthaber Stellung bezogen, statt in Angst und Ohnmacht zu verfallen, wie es die beiden Großkirchen in Deutschland taten.

  • 1. Auflage 2014
  • Bestell-Nr. M-69-5674

Durch Krisen wachsen

Das Arbeitsheft greift in einem weiten Bogen von der Kindheit bis zum Tod die verschiedensten Lebenskrisen auf und macht konkrete Vorschläge zu ihrer Bewältigung. Vor allem will es zeigen, wie Menschen durch Krisen persönlich reifen und wachsen können. Nicht mehr einzeln lieferbar. Nutzen Sie das günstige Kombi-Paket
  • 1. Auflage 2001
  • Gh
  • ISBN 978-3-7668-3722-6

Comics für den Religionsunterricht Band 2

Ekki Stier erzählt biblische Geschichten in Bildern: witzig, originell und sachkundig! Die Auswahl der Geschichten ist speziell auf den Religionsunterricht der Klassen 5 bis 8 abgestimmt. Sie eignen sich auch bestens für den Einsatz im Konfirmandenunterricht und in der Kinder- und Jungschararbeit.
  • 2. Auflage 2012
  • geheftet
  • ISBN 978-3-7668-3741-7

Werkstatt RU Band 2

"Werkstatt RU" bietet kreative und in der Praxis erprobte Entwürfe für einen Unterricht, der neue Wege gehen möchte. Sie ist konfessionsübergreifend und offen für die Belange des fächerverbindenden Unterrichts und zeichnet sich aus durch methodische Vielfalt und unverbrauchte Medien. "Werkstatt RU" bietet Anregungen und Material für einen innovativen Unterricht.
  • 1. Auflage 2002
  • Br
  • ISBN 978-3-7668-3782-0

Kommt her zur Krippe

Dieses Krippenspiel der besonderen Art schenkt der Weihnachstfeier in Schule und Gemeinde einen liebevoll-besinnlichen Höhepunkt. Das Heft bietet alles, was zur gelungenen Aufführung des Schattenspiels erforderlich ist.

  • 64 Seiten
  • 1. Auflage 2002
  • geheftet
  • ISBN 978-3-7668-3799-8

Biblische Geschichten - erlebt, erfahren und erzählt

Dieses Buch bietet eine Erzählwerkstatt für einen lebendigen, erfahrungsoffenen Religionsunterricht: vielfältige methodische Zugänge, anschauliche Unterrichtsbeispiele, Praxistipps und Erzähltexte - eine Fundgrube für alle, die biblische Geschichten zeitgemäß und schülernah vermitteln wollen.
  • 160 Seiten
  • 1. Auflage 2003
  • broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3819-3

Unterrichtshilfen für den Religionsunterricht 1./2. Schuljahr

Der Band bietet ausgearbeitete Unterrichtshilfen für die 1. und 2. Klasse der Grundschule. Er enthält zahlreiche Anregungen für die Unterrichtsplanung, Sachinformationen, Erzählvorschläge und Kopiervorlagen.
  • 79 Seiten
  • 1. Auflage 1996
  • broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3356-3

Theologie und Ethik in Lernprozessen

Die praktisch-theologische Hermeneutik eröffnet einen produktiven und kritischen Zugang zur aktuellen Bildungsdiskussion und zeigt so ihre innovative Potenz für gegenwärtiges Denken und Handeln.
  • 1. Auflage 2003
  • broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3848-3

Unterrichtshilfen für den Religionsunterricht 3./4. Schuljahr

Der Band bietet ausgearbeitete Unterrichtshilfen für die 3. und 4. Klasse der Grundschule. Er enthält zahlreiche Anregungen für die Unterrichtsplanung, Sachinformationen, Erzählvorschläge und Kopiervorlagen.
  • 160 Seiten
  • 1. Auflage 1996
  • broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3395-2

Werkstatt RU Band 3

"Werkstatt RU" bietet kreative und in der Praxis erprobte Entwürfe für einen Unterricht, der neue Wege gehen möchte. Sie ist konfessionsübergreifend und offen für die Belange des fächerverbindenden Unterrichts und zeichnet sich aus durch methodische Vielfalt und unverbrauchte Medien. "Werkstatt RU" bietet Anregungen und Material für einen innovativen Unterricht.
  • 1. Auflage 2004
  • Br
  • ISBN 978-3-7668-3869-8

Menschen - Mächte - Missionare

Von dem mit der "Goldenen Palme" von Cannes ausgezeichneten Spielfilm "Mission" ausgehend, werden sieben unterrichtliche Zugänge zum Thema Mission didaktisch erschlossen.
  • 1. Auflage 1995
  • broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3392-1

Mirjam befreit ihr Volk und singt ein Danklied für Gott

Die als Freiarbeitsmaterial konzipierte Unterrichtseinheit rückt eine der wichtigsten Frauengestalten der Bibel in den Mittelpunkt des Unterrichts im 5./6. Schuljahr: Mirjam, die Schwester des Mose, die Prophetin und Anführerin der Hebräer beim Auszug aus Ägypten.

  • 72 Seiten
  • 1. Auflage 2004
  • broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3870-4

Das Kloster

Das vorliegende Modell einer mittelalterlichen Klosteranlage wird auf dem unveränderten St. Gallener Idealplan aus dem 9. Jahrhundert aufgebaut. Die Mappe enthält neben den Bastelbögen ausführliche Beschreibungen der Modellteile sowie detaillierte Bastelanweisungen und didaktische Informationen.
  • 1. Auflage 1997
  • ISBN 978-3-7668-3500-0

Auf den Feldern von Bethlehem

Die drei Singspiele zu Weihnachten sind in der Praxis erprobt und bieten den Vorteil, dass fast beliebig viele Kinder in unterschiedlich schwierigen Rollen mitwirken können. Die eingängigen Melodien und Liedtexte für den Chor sind leicht zu erlernen und überfordern auch ungeübte Sänger nicht. Die CD mit gesungener Fassung und Playback liegt dem Praxisband bei.
  • 37 Seiten
  • 1. Auflage 2004
  • geheftet
  • ISBN 978-3-7668-3884-1

Die Bibel - Anregungen für das Leben

Das Heft setzt bei "Schlüsselthemen" Jugendlicher an. Es möchte die Schülerinnen und Schüler neugierig machen, sich auf den angebotenen Wissensstoff über die Bibel und Bibelwissenschaft einzulassen.

  • 64 Seiten
  • 1. Auflage 1998
  • Geheftet
  • ISBN 978-3-7668-3573-4

Die Bibel - Anregungen für das Leben

Dieser Band ergänzt das bereits vorliegende Schülerheft zum Thema Bibel für den Religionsunterricht in der Oberstufe.

  • 80 Seiten
  • 1. Auflage 1998
  • geheftet
  • ISBN 978-3-7668-3574-1

Ostern - In Bildern Spuren des Neuen Lebens entdecken

Die dritte Folge von Freiarbeit Religion „Ostern - In Bildern Spuren des Neuen Lebens entdecken" lädt zum erfahrungsnahen, symbolbezogenen Umgang mit Osterbildern aus verschiedenen Jahrhunderten ein.

  • 1. Auflage 1998
  • Broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3569-7

Symbole erleben - Symbole verstehen

Die vierte Folge von FREIARBEIT RELIGION »Symbole erleben – Symbole verstehen« führt anhand eines Grundkurses: »Die Sprache der Bilder: Symbole verstehen« in die eigenständige Erschließung von Symbolen durch Schülerinnen und Schüler ein.

  • 1. Auflage 2000
  • Broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3673-1

Anfangsunterricht Religion

Das Heft bietet Religionslehrerinnen und Religionslehrern an der Grundschule wertvolle Orientierungshilfen für die wichtige Phase des Schulbeginns.
  • 48 Seiten
  • 1. Auflage 2000
  • geheftet
  • ISBN 978-3-7668-3679-3

Der Baum

Der Baum,ein Symbol des "Lebens", veranschaulicht sowohl den Rhythmus von Werden und Vergehen eines Jahres als auch den persönlichen Lebensprozess. Die Unterrichtseinheit bietet vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht.
  • 1. Auflage 2000
  • broschiert
  • ISBN 978-3-7668-3681-6

Comics für den Religionsunterricht Band 1

Ekki Stier erzählt biblische Geschichten in Bildern: witzig, originell und sachkundig! Die Auswahl der Geschichten ist speziell auf den Religionsunterricht der Klassen 5 bis 8 abgestimmt. Sie eignen sich auch bestens für den Einsatz im Konfirmandenunterricht und in der Kinder- und Jungschararbeit.
  • 1. Auflage 2000
  • geheftet
  • ISBN 978-3-7668-3709-7