Neu Schulbuch Spuren lesen 1/2 - Ausgabe 2023 für die Grundschule
Die Neubearbeitung von Spuren lesen knüpft an die Erfahrungswelt sowie die Fragen der Schüler/-innen an und ermöglicht den Kindern aktives, entdeckendes und selbstständiges religiöses Lernen. Sie können sowohl grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben als auch einen eigenen Standpunkt sowie eine eigene religiöse Ausdrucksfähigkeit entwickeln.
Die Leitlinien sind:
- Förderung von Achtsamkeit, Dankbarkeit und Wertschätzung bei den Kindern (und Unterrichtenden)
- Anleitung der Schüler/-innen zu nachhaltigem Wahrnehmen, Denken und Handeln.
- Stärkere Berücksichtigung der Aspekte interreligiösen Lernens
- Förderung des Sozialverhaltens im Blick auf den Umgang mit Gewalt und Konflikten
- Förderung der Medienkompetenz
- Beibehaltung des Aspektes „Inklusion“
Details zum Buch
Herausgegeben von Petra Freudenberger-Lötz
Erarbeitet von Carolin M. Altmann, Ulrike Altrock v., Hans Burkhardt, Petra Freudenberger-Lötz, Katharina Gaida, Ulrike Itze, Brigitte Zeeh-Silva
In Zusammenarbeit mit dem Westermann Bildungsmedien Verlag
96 Seiten
1. Auflage 2023
broschiert
ISBN 978-3-7668-4581-8
Spuren lesen knüpft an die Erfahrungswelt der Kinder an, greift ihre Fragen auf und ermöglicht ein aktives, entdeckendes und selbstständiges religiöses Lernen.
Die Lebenshaltungen der Achtsamkeit, Wertschätzung und Dankbarkeit kennzeichnen als neue Basis die Neuauflage von Spuren lesen: Die Kinder entdecken die Kostbarkeit, die in ihnen selbst wohnt, aber auch in den Mitmenschen, Mitgeschöpfen und der ganzen Mitwelt enthalten ist!
Spuren lesen zeichnet sich besonders aus durch:
- Förderung von Achtsamkeit, Wertschätzung und Dankbarkeit
- ganzheitliches und handlungsorientiertes Lernen
- Anregungen zum Theologisieren
- Kompetenzorientierung
- Illustrationen, die Deutungsoffenheit und Detailtreue verbinden
Die Spuren lesen Neuauflage nimmt aktuelle Entwicklungen und Bedarfe in Erziehung und Bildung in vielfältiger Weise auf:
- Anleitung zu nachhaltigem Wahrnehmen, Denken und Handeln
- Verstärkung des interreligiösen Lernens
- Förderung des Sozialverhaltens im Umgang mit Konflikten
- Abbildung von gesellschaftlicher Vielfalt
- Förderung der Medienkompetenz
- Aufnahme der aktuellen Bildungspläne
Umfangreiche ergänzende Materialien sind in Vorbereitung.
Inhaltsverzeichnis
Blick ins Buch
Spuren lesen
Mit dem Schulbuch und den Zusatzmaterialien der Spuren lesen-Reihe können Sie Ihren Religionsunterricht modern, kompetenzorientiert und kindgerecht gestalten. Das Schülerbuch knüpft an die Erfahrungswelt der Kinder an, motiviert sie dazu, eigene Fragen zu stellen und ermöglicht ein aktives, entdeckendes und selbstständiges ...
zur Reihe Spuren lesen
Spuren lesen 1/2 - Ausgabe 2023 für die Grundschule
Erscheinungsdatum:
Ende Oktober 2023