Thema Beerdigung: Materialien für Religionsunterricht und Gemeinde
Der Tod einer nahestehenden Person ist immer eine Grenzerfahrung. Auch im Schulalltag werden Lehrkräfte mit dem Tod konfrontiert – dem Tod eines Elternteils, eines Kollegen/einer Kollegin, einer Schülerin/eines Schülers.
Folgende Materialien beschäftigen sich mit diesem Thema, zu dem auch die Beerdigungsbräuche gehören.
Die Endlichkeit des Lebens ruft Unbehagen und Ängste hervor. Statt die Augen vor dem Unausweichlichem zu verschließen, möchte das Buch der Theologin Larissa C. Seelbach alltagsrelevantes Handlungs- und Einordnungswissen bieten.
- 166 Seiten
- 1. Auflage 2021
- ISBN 978-3-7668-4570-2
Die Endlichkeit des Lebens ruft Unbehagen und Ängste hervor. Statt die Augen vor dem Unausweichlichen zu verschließen, möchte das Buch der Theologin Larissa C. Seelbach alltagsrelevantes Handlungs- und Einordnungswissen bieten.
- 166 Seiten
- 1. Auflage 2021
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4567-2
Eine Fülle von Rätselarten auf 42 Kopiervorlagen ab der 2 Klasse. Schwerpunkt in diesem Heft sind biblische Themen, das Kirchenjahr und die fünf Weltreligionen.
- 62 Seiten
- 1. Auflage 2003
- Bestell-Nr. E-75-0126
Mit den ReliBausteinen für die Grundschule können Sie Ihren Religionsunterricht rund um die Themen "Kirchenjahr und Lebensfeste" gestalten.
- 79 Seiten
- 1. Auflage 2018
- ISBN 978-3-7668-4432-3
Das Kombi-Paket beinhaltet die sechs Calwer Geschenkhefte sowie die Kleine Calwer Kinderbibel.
- zus. 344 Seiten
- 1. Auflage 2016
- ISBN 978-3-7668-4404-0
Materialien für den Religionsunterricht zu den Themen Vorbilder, Schöpfung und Evolution, Bergpredigt, Tod, Hinduismus
- 254 Seiten
- 1. Auflage 2013
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4211-4
Der Materialband bietet eine Fülle von Informationen zu unterschiedlichen Aspekten des Themas "Sterben - Sterbehilfe - Umgang mit dem Tod". Die Materialien können in der Schule sowie in der Ausbildung von Pflegekräften und in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden.
- 176 Seiten
- 1. Auflage 2011
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4192-6
Die Lernstraße vermittelt christliche Grundpositionen sowie die Haltung der großen Religionen zu Tod und Auferstehung.
- 100 Seiten
- 2. Auflage 2007
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-3873-5
Das Heft bietet ausgewählte Materialien zur Behandlung des Themas "Sterben und Tod" in Schule und Erwachsenenbildung. Texte und Bilder ermöglichen es, dabei auch die eigenen Gedanken, Ängste und Erfahrungen wahrzunehmen und auszudrücken.
- 64 Seiten
- 1. Auflage 2007
- geheftet
- ISBN 978-3-7668-4006-6
Die Lehrermaterialien zum Schülerheft erschließen dessen Inhalt detailliert für den Unterricht und bieten Informationen und Interpretationshilfen zu Autoren, Texten und Bildern. Mit Hilfe zahlreicher Zusatzmedien und Kopiervorlagen können einzelne Themen vertieft oder erweitert werden.
- 56 Seiten
- 1. Auflage 2009
- broschiert
- ISBN 978-3-7668-4052-3
Ein Trostbuch, das aus der lutherischen Tradition wie auch aus der modernen Literatur schöpft.
- 151 Seiten
- 1. Auflage 2009
- gebunden
- ISBN 978-3-7668-4101-8
Warum ist das so bei Beerdigungen? Was steckt dahinter? Vom Erdwurf bis zum Grabstein werden in diesem Heft die Traditionen und Rituale erklärt - mit anrührenden Bildern und verständlichen Worten.
- 32 Seiten
- 3. Auflage 2013
- geheftet
- ISBN 978-3-7668-4124-7