Hier finden Sie unsere Neuheiten im Frühjahr 2023.
Unsere bevorstehenden Veranstaltungen in 2023 auf einen Blick.
Profitieren Sie jetzt von unseren Angeboten im Referendariat!
Das Buch bietet eine umfassende und praxisnahe Einführung in den Religionsunterricht. 2. verbesserte und erweiterte Auflage 2023 - inklusiv eBook
Diese Materialien mit zahlreichen Arbeitsblättern und 12 interaktiven Lerneinheiten zu den Kirchenfesten unterstützen Sie im Unterricht!
Passend zum beliebten Taschenbuch „Benjamin und Julius – Geschichten einer Freundschaft zur Zeit Jesu“ gibt es nun ein Arbeitsheft für Schülerinnen und Schü ...
Im Fokus dieser Unterrichtsbausteine stehen neben den religiösen und ethischen Perspektiven und der aktuellen Gesetzeslage zum Thema Sterbehilfe die lange Tradition der urchristlichen ...
Dieses Handbuch eröffnet neue und zum Teil überraschende Einblicke in den Unterricht.
"Spuren lesen" ist unser Lehrwerk für den evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule.
"Spuren lesen" für die Grundschule knüpft an die Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler an und ermöglicht aktives, entdeckendes und selbstständiges religiöses Lernen.
Die Spuren lesen Grundschulbibel bietet Grundschulkindern ausgewählte Geschichten der Bibel, in die sie eintauchen können, die sie ermutigen und zum Nachdenken anregen.
Was Bibel und Koran erzählen ist ein interreligiöses Lesebuch, das Gemeinsamenkeiten der beiden Heiligen Schriften hervorhebt.TIPP: Religionspädagogischer Podcast des RPI der EKKW und der EKH.
Hier den Beitrag zum Schulbuch "Was Bibel und Koran erzählen" anhören!
Kursbuch Religion Sekundarstufe II ist ein modernes Arbeitsbuch für den Religionsunterricht in der Oberstufe.
Oberstufe Religion kompakt bietet eine kompakte Darstellung der Unterrichtsthemen Themen Wirklichkeit, Gott, Mensch, Jesus Christus, Kirche, Ethik und Religionen.
Der dritte Band der Reihe "Kursbuch Religion Elementar - Neuausgabe" ist geeignet für den evangelischen Religionsunterricht im 9./10. Schuljahr an Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschule.
Das Kursbuch Religion 1 ist geeignet für die 5. und 6. Klasse an Gymnasien sowie an Realschulen und Gemeinschaftsschulen.
Dieses Buch ist die unübertroffene Zusammenfassung des Abiturstoffes im Fach Evangelische Religion. Das Standardwerk wurde komplett überarbeitet und um zwei neue Kapitel ergänzt.
Gut vorbereitet in die Abiturprüfung!
Kursbuch Religion Elementar für den Religionsunterricht zum bayerischen LehrplanPLUS an Mittelschulen.
Das bewährte Lehrwerk "Spuren lesen" ist nun auch in einer Ausgabe für den bayerischen LehrplanPLUS erschienen.
Der Schülerband zur Bayernausgabe von Spuren lesen für das 3./4. Schuljahr ist unter der Nummer 1/17-GS zugelassen.
Im Fokus dieser Unterrichtsbausteine stehen neben den religiösen und ethischen Perspektiven und der aktuellen Gesetzeslage zum Thema Sterbehilfe die lange Tradition der urchristlichen Sterbebegleitung.
Passend zum beliebten Taschenbuch „Benjamin und Julius – Geschichten einer Freundschaft zur Zeit Jesu“ gibt es nun ein Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren zum Reinschreiben.
Vorliegende Materialien bieten Unterrichtseinheiten für den Religionsunterricht in den Klassen 9 bis 13 in Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Berufsschulen sowie allgemeinbildenden und berufsbildenden Gymnasien. Einzelne Einheiten lassen sich auch in Klassenstufe 7 und 8 einsetzen.
- mit umfangreichem digitalen Zusatzmaterial -
Die christliche Religion und die christlichen Kirchen haben die Geschichte Europas und anderer Kontinente nachhaltig geprägt. Dennoch stellt sich heute die Frage nach der Relevanz von Religion für das persönliche und gesellschaftliche Leben sowie nach der Bedeutung von Kirche in der Gegenwart und in der Zukunft.