Praxismaterialien Ist das nicht Sara? Eine Geschichte zum Judentum
Die Verbindung aus fesselnder Handlung und Einführung in den jüdischen Glauben machen das Taschenbuch zu einer idealen Begleitlektüre im Religions- und Geschichtsunterricht ab Klasse 5.
Details zum Buch
Monika Tworuschka
96 Seiten
2. Auflage 2025
broschiert
ISBN 978-3-7668-4508-5
Für Sara ist die Live-Übertragung der Trauerfeier für einen israelischen Politiker der Beginn einer Spurensuche nach der besten Freundin ihrer Oma aus Kindheitstagen. Schon bald wird daraus eine spannende Reise in die deutsche Vergangenheit und die Geschichte des Judentums.
Die Verbindung aus fesselnder Handlung und Einführung in den jüdischen Glauben machen das Taschenbuch zu einer idealen Lektüre im Religions- und Geschichtsunterricht ab Klasse 5.
Inhaltsverzeichnis
Blick ins Buch
Pressestimmen
Die Zeitung - Verband Evang. ReligionspädagogInnen und KatechetInnen in Bayern, Ausgabe 1/2021
Komplette Rezension lesen
Buchbesprechung von Martin Schreiner
Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 19 (2020), H.2, 444-491
Komplette Rezension lesen
Digitale Medien zum Thema



Weitere Ausführungen
-
Ist das nicht Sara? (pdf)
Eine Geschichte zum Judentum
9,99 Euro